News

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024
am 07. März 2025 18 Uhr

im Vereinsheim Malschendorfer Str. 2, 01328 Dresden

Tagesordnung:
 • Eröffnung und Begrüßung
 • Feststellung der Tagesordnung
 • Bericht des Vorstandes
 • offene Posten Vorstand und Kassenprüfer – Aufruf zur Mitwirkung
 • Bericht der Kassenprüfung
 • Entlastung des Vorstands für das Jahr 2022 und 2023
 • Berichte der Abteilungen (max. 5 min. pro Abteilung)


Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 21.02.2025 beim Vorstand schriftlich (auch per e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) einzureichen.


Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand der Sportgemeinschaft Schönfeld e.V.

Die Premiere im Brazilian Jiu Jitsu ist für unsere Sportler auf der Ostdeutschen Meisterschaft in Freiberg geglückt. Von über 100 Kämpfern konnten sich Norbert Olzmann, Rene Kerstan und Marcel Beger in ihren Gewichtsklassen jeweils den 3.Platz sichern. Nach technisch gut geführten Kämpfen konnten wir alles in allem mit der erbrachten Leistung zufrieden sein.

Bei den nächsten Wettkämpfen im Brazilian Jiu Jitsu werden wir wieder die SG Schönfeld vertreten und hoffen auf ein ähnlich positives Resultat.

Am Sonntag den 17.04. waren 6 Kämpfer bei der Süddeutschen Meisterschaft in Meßkirch. Gemeinsam ging es für die Sportler ins ca. 600km entfernte Meßkirch. Nach technisch sehr guten und spannenden Kämpfen, konnte unser Team am Ende in folgenden Gewichtsklassen jubeln:

  • Matthias Oettrich und Christoph Dresenkamp: Platz 1 & 2 Erwachsene bis 70kg Allstyle
  • Marcel Beger und Norbert Olzmann: Platz 1 & 2 Erwachsene bis 80kg Allstyle
  • Michael Kunz: Platz 2 Erwachsene +80kg Allstyle
  • Robert Hauswald: Platz 3 Erwachsene +80kg Allstyle und Platz 4 Jiu-Jitsu. Weiterlesen...

Sehr geehrte Eltern, liebe Sportler der Abteilung Allkampf Jiu-Jitsu, 

aufgrund von Baumaßnahmen der Mittelschule Weißig, einschließlich Sporthalle, sind wir gezwungen unser Training an einer anderen Wirkungsstätte fortzuführen.

Es wurden folgende Zeiten und Hallen gebucht: 

 

Montag

ab dem 06.02.2012 von 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: Turnhalle  AST A.S. Makarenko; Luboldtstraße 15, 01324 Dresden

 

Samstag

vom 28.01.2012 bis 31.03.2012 von 10:30 – 12:30 Uhr

Ort: Sporthalle der 59. Grundschule; Kurparkstraße 12, 01324 Dresden

 

ab dem 07.04.2012 von 12:00 – 13:30 Uhr

Ort: Turnhalle  AST A.S. Makarenko; Luboldtstraße 15, 01324 Dresden

 

Das letzte Training in der Sporthalle Weißig findet am 23.01.2012 statt.

 

Wir hoffen das diese Verlegung keine Umstände macht und freuen uns trotzdem auf zahlreiche Trainingsteilnahmen.

 

Mit freundlichen Grüßen 

Marcel Beger

Unser Verein hat mit Beginn des Jahres 2011 sein sportliches Angebot im Breitensport um eine neue sportliche Richtung erweitert. Allkampf oder im fachlichen als Jiu-Jitsu bezeichnet bietet nun die SG Schönfeld 2x in der Woche immer Montags von 18.00 bis 19.30 Uhr und Samstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr an. Trainingsort ist  derzeit die Weißiger Schulsporthalle. Herr Walter Quandt ist als erfahrener Trainer und gleichzeitig als Leiter in dieser neuen Abteilung berufen die rund 50, zum Großteil jungen Mitglieder und Mitgliederinnen in dieser Kampfsportart zu unterrichten, die in erster Linie eine funktionale und wirksame Selbstverteidigung darstellt, aber auch zum sportlichen Wettkampf entwickelt wurde.

Mit diesem Angebot ist die SG Schönfeld e.V. weiter auf rasanter Wachstumsfahrt und kann seinen Bestand auf stolze 437 Mitglieder ausbauen. Die Grafik im Bild zeigt die Entwicklung des Vereins seit 2005, seitdem der Verein eine neue Führung hat. Der jetzige Vorstand hat es geschafft gemeinsam mit den Abteilungen, der Verbesserung des sportlichen Angebotes, der Vereinsanlagen und sportlichen Erfolgen die Mitgliederanzahl innerhalb von 6 Jahren um 55 Prozent zu steigern.

Das Ziel der kommenden Jahre wird sein, die Mitgliederzahlen konstant zu halten oder besser noch weiter auszubauen. Insofern ist es wichtig die sportlichen Rahmenbedingungen in allen Abteilungen stetig zu verbessern bzw. auf einem konstant guten Niveau zu halten. Das Projekt "Neuer Hundesportplatz" wird deshalb in diesem Jahr nach den erfolgreichen Baumaßnahmen im Fußball und Pferdesport intensiv angegangen. Daneben stehen auch in den Themengebiete Sponsoring, Mitgliederverwaltung, Festorganisation und Öffentlichkeitsarbeit notwendige Veränderungen an. Hierfür sind aber die Vereins-Funktionäre dringend auf die Hilfe ihrer Mitglieder angewiesen! Nur durch eure Unterstützung wird es möglich sein die Errungenschaften der vergangenen Jahre zu erhalten!!

Anfahrt

Der höchstgelegene Sportverein Dresdens befindet sich im Nordosten der Landeshauptsadt. Und hier sind wir genau zu finden...

Mitgliedschaft

Welche Vorteile bringt Ihnen die Mitgliedschaft in unserem Verein?

  • modernste Sportanlagen für einen moderaten Jahresbetrag
  • Unterstützung der Jugendarbeit durch die SG Schönfeld e.V. im Schönfelder Hochland und Umgebung
  • Aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und sozialen Vereinsleben der Sportgemeinschaft Schönfeld
  • Mit der Mitgliedschaft werden Sie Teil einer Schönfelder Tradition

>> zu den Anträgen ...

SG Schönfeld auf Facebook

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok