Prüfung für Mensch und Hund

Das erste Augustwochenende in Dresden stand ganz im Zeichen des Sports! Während im Elbtal die „Finals“ liefen, gab es bei uns auf der höchstgelegenen Sportanlage in Dresden Schönfeld eine Begleithundeprüfung. Diese Prüfung ist quasi die Eintrittskarte für Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Turnhierhundesport!

Die Begleithundeprüfung beinhaltet neben einer Theorieprüfung einen Gehorsamsteil auf dem Hundeplatz und einen Verkehrsteil, in dem das Verhalten des Hundes im Alltag geprüft.

10 Mensch-Hund-Teams stellten sich der Prüfung unter den Augen von Leistungsrichterin Cornelia Seidel. Für einige Teams war es die erste Prüfung und entsprechend aufgeregt ging es in den Tag. Der MDR begleitete die Prüfung mit einem Kamerateam, was natürlich den Puls bei den Menschen noch einmal erhöhte. Die Beiträge im MDR Sachsenspiegel und in den Social Media Auftritten des MDR waren es aber auf jeden Fall wert. (https://www.instagram.com/reel/DM92kPPBoFS/?igsh=NGM1dmEzMnk0cXR5)

Nachdem alle Teams auf dem Hundeplatz erfolgreich waren, zog die Prüfungskarawane für den Verkehrsteil einen Kilometer weiter in die Ortschaft Schönfeld. Auf der Strecke bis hin zum Schönfelder Zauberschloss gab es zahlreiche ungeplante Begegnungen mit Fahrzeugen aller Art, Pferden, Radfahrern und fremden Hunden. Doch kein Team ließ sich hier aus der Ruhe bringen. Zurück auf dem Sportgelände folgte noch eine letzte Übung auf dem Parkplatz und dann kamen die erlösenden Worte von der Richterin: „Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Begleithundeprüfung!“

Alle Teams haben die Prüfung bestanden! Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg auf dem gemeinsamen weiteren Weg mit dem Teampartner Hund!

Vielen Dank an Cornelia Seidel, die fair richtete und für alle Teams ein paar Tipps und nette Worte hatte, dazu an Anja für die Organisation, an alle Kuchenbäcker, Salatkünstler, die Radfahrerin und „Danke Gruppe“